Zum Inhalt springen
  • Warum einen Blog?
  • Meine Arbeit unterstützen
  • Newsletter

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Ein Blog von Bastian Barucker

  • Startseite
  • Politik & Gesellschaft
  • Corona
  • Naturverbindung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Podcasts
  • Videos

Schlagwort: indigenes Wissen

Werkzeuge des Wandels Teil 1 – der Redekreis

Werkzeuge des Wandels Teil 1 – der Redekreis

Geschrieben am 20. September 202128. November 2021 von BBarucker
Angeregt durch eine wertvolle Kritik auf meinen Artikel „Der fortwährende Übergriff“ starte ich eine Reihe von Veröffentlichungen, die Werkzeuge für den Wandel vorstellt. Diese Hinweise sollen... Weiterlesen
Rede des bolivianischen Vizepräsidenten

Rede des bolivianischen Vizepräsidenten

Geschrieben am 3. Januar 20213. Januar 2021 von BBarucker
“Wir befinden uns mitten im Prozess der Wiedergewinnung unseres Wissens, der Verhaltensregeln der Kultur des Lebens, der zivilisatorischen Regeln einer Gesellschaft, die in tiefer Verbindung mit... Weiterlesen
Sucht euch einen Clan

Sucht euch einen Clan

Geschrieben am 3. Januar 201328. Februar 2020 von BBarucker
„Sie haben mich alle erzogen. Alle halfen dabei. Meine Tante hat mich erzogen; mein Vater und meine Mutter haben mich erzogen; meine Großmutter hat mich erzogen.“ (Nisa, !Kung San Frau, 1900) Zue... Weiterlesen
Wo die wildern Kerle wohnten

Wo die wildern Kerle wohnten

Geschrieben am 22. Dezember 20104. September 2021 von BBarucker
Das Oya-Gespräch fand zwar drinnen statt, aber die Gesprächspartner sind an ganz andere Umgebungen gewöhnt. Redakteur Jochen Schilk sprach mit Bastian Barucker und Andreas Jade, die in der Wildnis ... Weiterlesen
Die Hadzabe

Die Hadzabe

Geschrieben am 28. Oktober 20102. April 2021 von BBarucker
Ein Blick in unsere Vergangenheit „Die Hadza gehen womöglich in direkter Linie auf die Hauptwurzel des menschlichen Stammbaums zurück, die hier mehr als 100000 Jahre in die Vergangenheit reicht.â€... Weiterlesen

Aktuell Beliebt:

  • Mecklenburg-Vorpommern: Landtag stimmt über… Die FDP-Fraktion fordert in einem Antrag an den Landtag eine Aufarbeitung der Pandemiepolitik mittels unabhängigen Expertenrates und Enquete-Kommission. Der Antrag beinhaltet außerdem die Forderung "Formate zum gesellschaftlichen Austausch und zur Aussöhnung zu entwickeln", um der Spaltung in der Gesellschaft entgegenzuwirken.…
  • Was prägt den Menschen? – Über die Bedeutung… Im Gespräch mit dem Schweizer Prozessbegleiter und Autor Willi Maurer geht es um die Frage der Fragen. Wie wird der Mensch zu dem, der er oder sie ist? Maurer begleitet seit über 40 Jahren Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und hatte…
  • Kommt das Coronavirus aus dem Labor? Im Gespräch mit… Der Ursprung des Coronavirus ist laut offiziellen Erzählungen geklärt. Es handelt sich bei Sars-Cov2 um eine Zoonose, also dem Übertritt eines Virus von einem Tier zum Menschen. Doch seit Beginn des Coronageschehens gibt es Zweifel an dieser Theorie und es…
  • Kommentar: Warum Kritik an der Pandemiepolitik… Es ist verständlich, dass Menschen, deren Kritik an der Pandemiepolitik jahrelang nicht gehört wurde und dafür sogar persönliche Angriffe, Diffamierung und Beleidigung einstecken mussten, irgendwann verbittern und ebenfalls im Ton energischer und teilweise wütend werden. Ausgrenzung ist auch eine Form…

Wichtiges

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden

Auf dem Laufenden bleiben

  • Telegram
  • Twitter
  • facebook
  • Podcasts
  • Youtube-Kanal
  • Newsletter
  • Odysee-Kanal

Meine Arbeit

  • Wildnisschule Waldkauz
  • Gefühls- und Körperarbeit
  • Meine Webseite
Design erstellt von Inkhive Designs. Bastian Barucker - Auf Spurensuche nach Natürlichkeit