Zum Inhalt springen
  • Warum einen Blog?
  • Meine Arbeit unterstützen
  • Newsletter

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Ein Blog von Bastian Barucker

  • Startseite
  • Politik & Gesellschaft
  • Corona
  • Naturverbindung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Podcasts
  • Videos

Autor: BBarucker

Im Gespräch mit Klimaaktivisten / Verständnis für die letzte Generation

Im Gespräch mit Klimaaktivisten / Verständnis für die letzte Generation

Geschrieben am 16. Juli 202316. Juli 2023 von BBarucker
Menschen und besonders junge Erwachsene suchen nach Sinn, Orientierung und Zugehörigkeit, um ihren Weg durchs Leben zu finden. Das Klimakrisen-Narrativ knüpft ideal an diese Grundbedürfnisse an und... Weiterlesen
Geburtenrückgang und steigende Aborte in der außerklinischen Geburtshilfe?

Geburtenrückgang und steigende Aborte in der außerklinischen Geburtshilfe?

Geschrieben am 13. Juli 202313. Juli 2023 von BBarucker
Autorin Anke Fritsch Bastian Barucker: Eine begutachtete Studie aus Mai 2023 erkennt einen signifikanten Anstieg von Aborten und eine historische Übersterblichkeit in Deutschland und stellt die Frage... Weiterlesen
Manipulationswaffen der Kognitiven Kriegsführung von Dr. Jonas Tögel

Manipulationswaffen der Kognitiven Kriegsführung von Dr. Jonas Tögel

Geschrieben am 10. Juli 202311. Juli 2023 von BBarucker
Am 10. Juli 2023 ist beim Westend Verlag ein Buch erschienen, welches sich den “neuesten Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO” widmet. Dr. Jonas Tögel, Propagandaforscher und... Weiterlesen
Erkenntnisse aus 45 Jahren Ernährungswissenschaft - im Gespräch mit Dr. Nicolai Worm

Erkenntnisse aus 45 Jahren Ernährungswissenschaft – im Gespräch mit Dr. Nicolai Worm

Geschrieben am 5. Juli 20235. Juli 2023 von BBarucker
Ernährung ist ein komplexes Thema und unsere Essgewohnheiten haben enormen Einfluss auf unsere Gesundheit. Im folgenden Gespräch mit dem Ernährungswissenschaftler und Autor Dr. Nicolai Worm geht es... Weiterlesen
Was steckt hinter dem WHO-Pandemievertag? Interview mit Elke Schenk

Was steckt hinter dem WHO-Pandemievertag? Interview mit Elke Schenk

Geschrieben am 22. Juni 202322. Juni 2023 von BBarucker
Bis zum Jahr 2024 will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen neuen Pandemievertrag ratifizieren und die internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) ändern. Zukünftig soll noch stärker und g... Weiterlesen
  • 2 von 57
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 57
  • Weiter »

Aktuell Beliebt:

  • Corona-Bilanz, Politikberatung und Wirtschaft… Der pensionierte Professor für öffentliche Finanzen und ehemalige Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover Stefan Homburg war einer der ersten und wahrscheinlich bekanntesten Kritiker der Corona-Maßnahmen. Er meldete sich zu Beginn des Corona-Geschehens in verschiedenen Mainstreammedien zu…
  • Chemieprofessor über die Corona-Impfstoffe und die… Jörg Matysik ist seit 2013 Professor für analytische Chemie an der Universität Leipzig und vertraut mit der präzisen Analyse von Stoffen mittels moderner Messtechnik. Er ist seit seinem Diplom an der Universität Essen im Jahr 1992 in der Forschung tätig,…
  • Corona-Expertenrat: Furchtappell gegen Kinder und… Kürzlich freigegebene Protokolle des Corona-Expertenrats der Bundesregierung belegen, dass dieses Gremium Kindern und Jugendlichen gezielt Angst vor einer Corona-Infektion machen wollte. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern Angsterzeugung ein legitimes Werkzeug der Pandemiepolitik sein darf und wie weit dies mit…
  • Medizinprofessor evaluiert die Maskenpflicht in Deutschland Der Facharzt für Hygiene und außerplanmäßige Professor für Umweltmedizin und Hygiene Günter Kampf hat in einem dreiteiligen Werk das Pandemiemanagement auf den Prüfstand gestellt und liefert damit eine umfangreiche und vor allem unabhängige Evaluierung der deutschen Pandemiepolitik ab. Nachdem er…

Wichtiges

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden

Auf dem Laufenden bleiben

  • Telegram
  • Twitter
  • facebook
  • Podcasts
  • Youtube-Kanal
  • Newsletter
  • Odysee-Kanal

Meine Arbeit

  • Wildnisschule Waldkauz
  • Gefühls- und Körperarbeit
  • Meine Webseite
Design erstellt von Inkhive Designs. Bastian Barucker - Auf Spurensuche nach Natürlichkeit